Sie ist einjährig und ähnelt mit den rosettenartigen Blättern anderen Wildpflanzen, wie dem Behaarten Schaumkraut. Die Bewirtschaftung der Böden schafft günstige lichte Bedingungen für ihr Wachstum. Im Frühjahr breitet sie sich im Garten rasant aus und wird daher als Unkraut gewertet.

Die Pflanzen blühen mindestens einmal von April bis Mai und die Stängel der Blüten ragen zwischen den Erdbeeren und Blumen hervor. Die Samen verbreiten sich klebend unter Schuhwerk oder als Schote durch den Wind.