Die breiten Blätter können leicht mit dem giftigen Maiglöcken verwechselt werden. Beim Zerreiben riechen Bärlauchblätter jedoch eindeutig knoblauchartig. An einem schattigen Platz wächst er hier in Gesellschaft mit Waldmeister und Goldnessel.

Im Norden ist Bärlauch eher selten und kommt im nahen Stadtwald nur vereinzelt vor. Im Garten angepflanzt breitet er sich innerhalb weniger Jahre zuverlässig aus, da Bärlauch Tochterzwiebeln entwickelt und jede Pflanze reichlich Samen bildet.