Ringelblume

Ringelblume

Die genau Herkunft der Ringelblume ist nicht geklärt, doch wurde sie bereits im Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Im Garten einmal im Blumenbeet eingesetzt, verbreitet sie sich über ihre geringelten Samen selbst und verschönert auf diese Weise selbst die Gemüsebeete. Blüten und Samen sind essbar und vor allem die Blüten können als farbliche Bereicherung Salaten und Warmspeisen hinzugefügt werden.

Die Blütezeit dieser einjährigen Pflanze reicht von Juni bis Oktober, wobei eine einzelne Blüte nur wenige Tage blüht. Die Grundfarbe der Zungenblüten variiert je nach Sorte und Züchtung von Gelb bis Orange.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar