Für die Goldgarbe sind mehrere deutsche Namen geläufig, wie zum Beispeiel Farnblättrige Schafgarbe und sie wird in verschiedenen Züchtungen angeboten. Es gibt außerdem einige sehr ähnliche gelbblühende Arten der Schafgarben, die ebenfalls im Handel erhältlich sind.





Es handelt sich um eine robuste, langblühende Schafgarbe, die an sonnigen, nicht zu feuchten Standorten mit ihrer von Juli bis August anhaltenden Blüte erfreut. Die Pflanze ist ausdauernd und ein Rückschnitt nach der Blüte kann eine zweite Blühperiode auslösen.
Wegen ihrer geringen Ansprüche gelingt der Goldgarbe gelegentlich eine Verbreitung über die Gärten hinaus und so gilt sie in einigen mitteleuropäischen Ländern bereits als Neophyt.