Mindestens seit dem Mittelalter wird der Echte Thymian als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Das von den Blättern und Zweigen ausgehende Aroma kann innerhalb der Art unterschiedliche ausgeprägt sein. Die Zusammensetzung kann erblichen Eigenschaften und Umgebungsbedingungen zugeschrieben werden. Ursprünglich gedeiht der Echte Thymian im Mttelmeerraum und fühlt sich an leicht steinigen, kalkreichen und vor allem sonnigen Plätzen im Garten wohl.
Thymian blüht von Juni bis Oktober Bienen sammeln den Nektar Eine Raupenfliege findet hier Nahrung
Die Pflanzen werden ca. 40 cm hoch und bilden verholzende Triebe, die zur Pflege ein wenig zurückgeschnitten werden. Der Echte Thymian erweist sich im Gartenbeet als winterhart.