Diese Hybride aus zwei verschiedenen Arten der Gattung der Montbretien hat sich einen festen Platz im Garten gesichert. Die Vermehrung erfolgt bei ihr lediglich über die Bildung von Tochterknollen aus der Wurzel, da die Samen steril bleiben. Ursprünglich sind Montbretien auf dem afrikanischen Kontinent, südlich der Sahara, heimisch.
Schädlich für die Montbretien sind die sich ausbreitenden Wühlmäuse, welche an den Wurzelknollen gefallen finden können.