Posted inAnzucht und Beete Beetplanung und -belegung Frühbeet 2025 Am 2. März war es endlich soweit. Die Erde haben wir mit Kompost und etwas…
Posted inBirkengewächse Sträucher und Bäume Gemeine Hasel Es kann bis zu zehn Jahre dauern, bis der Haselstrauch die ersten Früchte trägt. In…
Posted inBlumen Raublattgewächse Gewöhnlicher Natternkopf Diese besonders insektenfreundliche Pflanze bildet im zweiten Jahr ihre Blüten aus. Aus den im Jahr… Tags: Leicht giftig
Posted inÖlbaumgewächse Sträucher und Bäume Gewöhnlicher Liguster Diese Heckenpflanze begrenzt eine Vielzahl von heimischen Gärten. Darüber hinaus dienen die ab Ende Juni… Tags: Giftig
Posted inBlumen Braunwurzgewächse Königskerzen Pflanzen Schwarze Königskerze Die Königskerzen haben einen Platz zwischen den Johannisbeersträuchern gefunden. Sie gilt als insektenfreundlich und beginnt… Tags: Insektenfreundlich
Posted inGeißblattgewächse Sträucher und Bäume Liebliche Weigelie Dieser Zierstrauch aus dem Osten Asiens kommt mit sonnigen bis halbschattigen Bedingungen gut zurecht. An…
Posted inFuchsschwanzgewächse Gänsefüße Wildkräuter Baumspinat Eine weitere Pflanze, die sich in den hannoverschen Garten eingeschlichen hat. Die Blätter der jungen… Tags: Neophyt
Posted inBlumen Kreuzblütengewächse Einjähriges Silberblatt Entgegen ihrem Namen haben wir hier eine zweijährige Pflanze vor uns. Im ersten Jahr bildet…
Posted inBlumen Korbblütler Herbstastern Hierbei handelt es sich um Astern nordamerikanischen Ursprungs. Sie sind als Zierpflanzen im Garten sehr… Tags: Neophyt
Posted inBlumen Dickblattgewächse Prächtige Fetthenne An den fleischigen Blättern und lässt sich bereits der Sukkulent erkennen. Die Prächtige Fetthenne stammt…