Posted inBlumen Korbblütler Großblumiges Mädchenauge Die Blütezeit dieser aus Nordamerika stammenden Pflanze beginnt im Juni und kann bis zum September…
Posted inBlumen Lippenblütler Echter Lavendel Der Lavendel ist eine sehr vielfältig nutzbare Pflanze, deren Blüten zudem von Bienen geschätzt werden.… Tags: Insektenfreundlich
Posted inBlumen Grasbaumgewächse Gelbrote Taglilie Die Blüten der Taglilien blühen nur einen Tag, was ihnen den Namen einbrachte. An jedem…
Posted inDoldenblütler Kräuter und Gewürze Dill Der Dill wird, entsprechend seiner traditionellen Verwendung, auch Gurkenkraut genannt. Es handelt sich um eine…
Posted inGemüse und Früchte Heidekrautgewächse Kulturheidelbeere Die für den Anbau erhältlichen Heidelbeerpflanzen stammen ursprünglich aus Nordamerika. Die Blütezeit beginnt in der…
Posted inFuchsschwanzgewächse Gänsefüße Wildkräuter Weißer Gänsefuß Für viele Schmetterlingsarten bedeutet diese Pflanze einen Gewinn, denn sie dient deren Raupen als Nahrungsquelle.… Tags: Insektenfreundlich, Unkraut
Posted inAmaryllisgewächse Gemüse und Früchte Lauch Lässt man den Lauch, der auch Porree genannt wird, im Garten überwintern, bildet er im…
Posted inKnöterichgewächse Wildkräuter Floh-Knöterich Der Floh-Knöterich, auch Pfirsichblättriger Knöterich genannt, blüht von Juli bis Oktober und bildet langlebige Samen,… Tags: Neophyt
Posted inKorbblütler Wildkräuter Behaartes Knopfkraut ... auch Behaartes Franzosenkraut genanntes, weit verbreitetes und häufiges Wildkraut. Es wächst häufig auf nährstoffreichen,… Tags: Neophyt
Posted inHortensiengewächse Sträucher und Bäume Raue Deutzie Ursprünglich stammt dieser Zierstrauch aus Japan. Er ist relativ anspruchslos, sollte aber nicht zu trocken…