Posted inBlumen Raublattgewächse Gewöhnlicher Natternkopf Diese besonders insektenfreundliche Pflanze bildet im zweiten Jahr ihre Blüten aus. Aus den im Jahr… Tags: Leicht giftig
Posted inBlumen Braunwurzgewächse Königskerzen Pflanzen Schwarze Königskerze Die Königskerzen haben einen Platz zwischen den Johannisbeersträuchern gefunden. Sie gilt als insektenfreundlich und beginnt… Tags: Insektenfreundlich
Posted inBlumen Kreuzblütengewächse Einjähriges Silberblatt Entgegen ihrem Namen haben wir hier eine zweijährige Pflanze vor uns. Im ersten Jahr bildet…
Posted inBlumen Korbblütler Herbstastern Hierbei handelt es sich um Astern nordamerikanischen Ursprungs. Sie sind als Zierpflanzen im Garten sehr… Tags: Neophyt
Posted inBlumen Dickblattgewächse Prächtige Fetthenne An den fleischigen Blättern und lässt sich bereits der Sukkulent erkennen. Die Prächtige Fetthenne stammt…
Posted inBlumen Sperrkrautgewächse Phlox Sie ist als Flammenblume bekannt und schmückt so manchen deutschen Garten mit ihrer Blütenfülle. Es…
Posted inBlumen Korbblütler Kugeldisteln Hierbei handelt es sich um eine relativ anspruchslose Pflanzengattung. Es sind verschiedene, sehr ähnliche Arten… Tags: Insektenfreundlich
Posted inBlumen Nelkengewächse Rispiges Gipskraut Es wird auch Schleier-Gipskraut genannt oder einfach als „Schleierkraut“ bezeichnet. Es handelt sich um eine…
Posted inBlumen Mohngewächse Klatschmohn Von Mai bis Juli zeigt der Klatschmohn seine prächtigen Blüten, von denen jede einzelne nur… Tags: Leicht giftig
Posted inBlumen Korbblütler Ährige Prachtscharte Aus Nordamerika stammend hat die Prachtscharte als Zierpflanze den Weg in die heimischen Gärten gefunden.…