Posted inBlumen Korbblütler Mutterkraut Das Mutterkraut ist in Mitteleuropa schon lange bekannt, kommt ursprünglich jedoch aus Südosteuropa. Früher wurde…
Posted inKorbblütler Wildkräuter Kleinköpfiger Pippau Als zierliche hochwachsende Pflanze mogelt sich dieser Pippau in die Blumenbeete. Er ist weit verbreitet…
Posted inBlumen Korbblütler Ringelblume Die genau Herkunft der Ringelblume ist nicht geklärt, doch wurde sie bereits im Mittelalter als… Tags: Insektenfreundlich
Posted inBlumen Korbblütler Sumpf-Schafgarbe Feuchte Wiesen, Staunässe oder ein Platz in der Nähe des Brunnens sind gute Standorte für…
Posted inBlumen Korbblütler Aufrechte Studentenblume Im Garten kann diese vielseitige, aus Südamerika stammende Pflanze eine Rolle in der Schädlingsabwehr einnehmen.…
Posted inBlumen Korbblütler Einjähriger Feinstrahl ... oder Einjähriges Berufkraut. Ein invasiver Neophyt aus Nordamerika, der sich bereits aus den Ziergärten… Tags: Neophyt
Posted inBlumen Korbblütler Wiesen-Margerite Als einheimische insektenfreundliche Pflanze ist die Wiesen-Margerite neu in die Blumenbeete aufgenommen worden. Sie wächst… Tags: Insektenfreundlich
Posted inKorbblütler Wildkräuter Raue Gänsedistel Sie wird meist dreißig bis achtzig Zentimeter hoch, kann aber, unter günstigen Bedingungen bis zu…
Posted inKorbblütler Wildkräuter Mausohr-Habichtskraut Auf dem Rasen breitet sich eine weitere blühende Pflanze aus, ein Habichtskraut aus der Gattung…
Posted inBlumen Korbblütler Berg-Flockenblume Sie kann von Mai bis Oktober blühen, ist zweijährig oder ausdauernd und bringt besuchenden Insekten…