Posted inÖlbaumgewächse Sträucher und Bäume Gewöhnlicher Liguster Diese Heckenpflanze begrenzt eine Vielzahl von heimischen Gärten. Darüber hinaus dienen die ab Ende Juni… Tags: Giftig
Posted inKreuzblütengewächse Wildkräuter Acker-Schöterich Giftig! Diese Pflanze fühlt sich auch im Halbschatten noch wohl und wächst auf feuchten Böden… Tags: Giftig
Posted inKürbisgewächse Wildkräuter Rotfrüchtige Zaunrübe Giftig! Es handelt sich um ein Kürbisgewächs, das sich im Garten verbreitet. Es rankt zwischen… Tags: Giftig
Posted inBlumen Wolfsmilchgewächse Kreuzblättrige Wolfsmilch Giftig! Die Samen sind giftig und besonders der Pflanzensaft von Wolfsmilchgewächsen darf nicht mit der… Tags: Giftig
Posted inBlumen Hahnenfußgewächse Akeleien Giftig! Blumen der Gattung der Akeleien sind in Nordamerika und Eurasien beheimatet. Die über siebzig… Tags: Giftig
Posted inMohngewächse Wildkräuter Schöllkraut Giftig! Der Pflanzensaft des Schöllkrauts enthält eine Reihe hochwirksamer Giftstoffe. Aus den Ecken heraus breitet… Tags: Giftig
Posted inGeißblattgewächse Sträucher und Bäume Rote Heckenkirsche Eine Halbschattenpflanze, die gerne an Autobahnen gepflanzt wird, da sie Streusalz verträgt und nicht von… Tags: Giftig
Posted inBlumen Kreuzblütengewächse Goldlack Giftig! Ursprünglich in wärmeren Gebieten heimisch, kann sich diese rotblühende Blume im Garten ausbreiten. Die… Tags: Giftig, Insektenfreundlich
Posted inBlumen Spargelgewächse Maiglöckchen Sehr giftig! Bereits die Berührung von Blüten und Früchten kann zu Augen- oder Hautreizungen führen!… Tags: Giftig, Sehr giftig
Posted inBlumen Hahnenfußgewächse Großes Windröschen Diese einheimische Blume beginnt Ende April bis Anfang Mai die Beete zu verschönern. Sie gilt… Tags: Giftig